IM PRINZIP FAMILIE
Deutschland 2024, Farbe, 91 Min., FSK: o.A.
Regie: Daniel Abma
In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten drei Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Die Kinder nennen sie Herr Wagner, Frau Wagner und Herr Gerecke. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Betreuer:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann.
Alle fünf Kinder, die hier leben, vereint vor allem eines: der Wunsch eines Tages nach Hause zurückzukehren. Dafür setzen sich die Erzieher:innen unermüdlich ein: sie sprechen mit Vormund, Eltern und Jugendamt, dokumentieren, organisieren, setzen gemeinsam Ziele und treffen Verabredungen – und sind nicht selten darüber enttäuscht, dass diese nicht eingehalten werden. Das erinnert an einen Kampf gegen Windmühlen, an den Grenzen eines überforderten Systems.
Wir sind ein „ergänzendes familiäres Konstrukt“, aber immer nur auf Zeit. So beschreibt eine Erzieherin ihre Aufgabe innerhalb der pädagogischen Wohngruppe im brandenburgischen „Haus am See“. Wie sich der Alltag der Fachkräfte zwischen Elternersatz, Jugendamt, Bürokratie und den Herausforderungen des Zusammenlebens gestaltetet, zeigt die einfühlsam umgesetzte Doku „Im Prinzip Familie“. Der Film präsentiert exemplarisch das breite, hochkomplexe Aufgabenspektrum der Erzieher in der Kinder- und Jugendhilfe.
(programmkino.de)
Do 26. bis So 29. Juni täglich u 16.30 Uhr
Zum Seitenanfang